Wann, wo und  in welchem Umfang sollten Aufnahmen zur vorsorglichen Beweissicherung gemacht werden? Wo sollten nebst den Rissprotokollen zusätzlich Risssiegel angebracht werden? Sind weitere Überwachungsmassnahmen  erforderlich? Gerne beraten wir Sie über die notwendigen Sicherungsmassnahmen.

Waren die Schäden bereits vorhanden oder durch die benachbarte Baustelle entstanden? Der Bau von Gebäuden in dicht besiedelten Gebieten erhöht das Risiko für Schäden an umliegenden Strukturen. Um Unsicherheiten und Konflikte zu vermeiden, bieten wir vor Baubeginn eine umfassende Dokumentation und Absicherung von Gebäuden, Straßen und Infrastrukturen an.

Die kontinuierliche Überwachung von Rissen dient zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Strukturschwächen. Durch präzise Aufnahmen, Protokollierung und regelmäßige Abgleiche gewährleistet das Rissmonitoring die Sicherheit und Integrität von Bauwerken, ermöglicht gezielte Instandhaltung und minimiert langfristige Schäden.

Wurden Bauarbeiten aufgrund einer Insolvenz nicht fertiggestellt oder mangelhaft ausgeführt? Unsere Software ermöglicht eine strukturierte Erfassung und Beschreibung von Inventuren und Zuständen vor Ort. Wertangaben, Stückzahlen, Größen und Zustände können präzise erfasst, gesichert und in detaillierten Protokollen bereitgestellt werden.



Unsere Software bietet eine massgeschneiderte App für Beweissicherung, Rissprotokolle, Bauinventuren und Schadensdokumentationen. Aufnahmen können schnell und mit minimalem Aufwand vor Ort durchgeführt werden. Dank über zehnjähriger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung ermöglicht sie die vollautomatische Erstellung von PDF-Dokumenten und den Export nach Excel. Dies spart Zeit, minimiert Fehler und erhöht die Produktqualität. Unsere App ist vielseitig einsetzbar, einfach zu erlernen und wird bereits erfolgreich von zahlreichen Ingenieur-, Architektur- und Vermessungsbüros genutzt (siehe Rubrik Software).